
Karate Klassen Aufteilung nach Thematik
Es ist schön, dass sich das Dojo mit neuen Mitgliedern füllt. Damit jeder auf seine Kosten kommt schlage ich vor die Klassen thematisch etwas aufzuteilen. Am Mittwoch im Kinder-/Jugend Training von 19-20 Uhr nehmen zurzeit nur wenige Kinder teil. Diese Stunde können wir besser nutzen. Zudem gibt es den Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit sich so langsam auch an das Reguläre Training zu gewöhnen.
18h00 bis 19h00
Kinder
Anfängertraining nur für Kinder
19h00 bis 20h00
Kinder Oberstufe, Jugend und Erwachsene
Thema ab Orange- bis Blaugurt (Heian 3-5 / Jiyu Ippon Kumite)
20h00 bis 21h00
Jugend und Erwachsene
Thema Prüfungsprogramm bis Orangegurt (Heian 1-3 / Kihon Ippon Kumite)
TRAINING AM MITTWOCH
19h00 bis 20h00
Kinder Oberstufe, Jugend Erwachsene
Prüfungsprogramm bis Orangegurt (Heian 1-3 / Kihon Ippon Kumite)
20h00 bis 21h00
Jugend und Erwachsene
Thema komplexere Kihon Kombinationen / Höhere Kata / Anspruchsvollere Partnerübungen
Grundsätzlich können Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene immer Trainieren.
Wir hatten früher eine Stufenaufteilung und mussten das dann wieder aufhören, weil plötzlich zu wenig Teilnehmer pro Stunde anwesend waren. Deshalb lasse ich es offen, wo man trainiert, ich versuche mich auf die eine Seite an die angegebenen Themen zu halten. Anderseits richte ich mich im Training nach den Anwesenden.
Allgemein gilt, je mehr man trainieren kann umso besser. Gerade Fortgeschrittene sollte diese Möglichkeit nutzen. Manchmal sind die einfachen Klassen besser, um an den wichtigen Details zu arbeiten.
